St.Pr. & Pr.St.
Shannon Dream
Mustergültig, so tritt sie auf und so wird sie am besten auch in ihren Manieren beschrieben: Shannon Dream ist ein Mittelpunkt unserer kleinen Herde. Im Körperbau nahezu perfekt, imponierend in ihren kraftvollen, schulterfreien Bewegungen, bezaubernd in ihrem Habitus: Ein fein gemeißeltes Gesicht mit breiter Stirn und großen, ausdrucksvollen Machen lassen sie als etwas Besonderes erscheinen. Mit einen Notensumme von 56.5 Punkten wurde sie Reservesiegerin der Zentralen Stuteneintragung Hessen und eroberte die Herzen der Zuschauer im Sturm. Wenige Tage zuvor hatte sie in Schlieckau eine überragende Leistungsprüfung abgelegt, mit Höchstnoten von 9.0 für Charakter und Freispringen. Damit war sie für das Finale der Konkurrenz der Jahressiegerstuten anlässlich des Trakehner Hengstmarktes nominiert und brillierte auch hier aufgrund ihrer Ausstrahlung und des enormen Bewegungspotentials. Die Trakehner Landesschau Niedersachsen-Hannover 2009 sah sie in starker Konkurrenz mit dem Ib-Preis in ihrer Klasse.
STAMMBAUM

GEBOREN
2005
FARBE
dunkelbraun
STOCKMASS
167 cm
ZÜCHTER
Gestüt Hörstein
BESITZER
Gestüt Söl’ring
BEWERTUNG
9.0-8.0-7.0-8.0-8.5-8.0-8.0
ZUCHTLEISTUNG
Shamara, geb. 2010 vom Camaro
Hengstfohlen, geb. 2012 von Silvermoon
Stutfohlen, geb. 2013 von Silvermoon
Hengstfohlen, geb. 2014 von Herbstkönig
Hengstfohlen, geb. 2016 von Millennium
Stutfohlen, geb. 2018 von Perpignan Noir
Hengstfohlen, geb. 2020 von Hofrat
Shannon Princess, Stutfohlen, geb. 2022 von Tempelhof

EIGENLEISTUNG
-
Reservesiegerin der Zentralen Eintragung 2008
-
Staatsprämine-und Prämienstute der Zentralen Eintragung 2008
-
Stutenleistungsprüfung Schlieckau 2010: 7.95, Reservesiegerin
-
Qualifiziert für die Konkurrenz der Jahressiegerstuten 2008
-
Trakehner Landesschau Niedersachsen-Hannover 2009: 1b-Preis
-
Aufgenommen im GP-Programm des Trakehner Verbandes
DIE FAMILIE
Shannon Dream zählt damit zu einer Familie, die sportlich bestens dokumentierte Vollblutgene von der grünen Insel mitbrachte und verankerte. Härte, Gesundheit, Leistungsbereitschaft und Arbeitsfreude zählen zu den hervorstechenden Attributen der Mitglieder der kleinen Dynastie. Geprägt von diesen Merkmalen präsentiert sie sich als vorbildliche Protagonistin der Shannon Symphonie xx-Familie.
DER VATER
Couracius war Reservesieger der Körung, ein richtiger Edelmann, der den athletischen Habitus seines Vaters Sixtus und Großvaters Habicht mit der Noblesse und Typstärke seines mütterlichen Großvaters Caprimond verbindet.
Damit treten drei ausgesprochenen Spitzensportler auf, denn Sixtus war siegreich im S-Parcours, Habicht in internationalen **** Vielseitigkeitsprüfungen und Caprimond auf dem Grand-Prix-Parkett.
Couracius‘ zweite Mutter Couleur zählte zu den bewegungsstärksten Stuten ihrer Zeit und stellte mit Caanitz und Couleur-Fürst zwei gekörte, im schweren Parcours erfolgreiche Hengste. Das sportliche Bild dieser Blutführung rundet ihre Vater Kassiber ab, der australischer Landesmeister in der Vielseitigkeit war.
DIE MUTTER
Shannon Suite bringt über ihren Vater Habicht eine enge Linienzucht auf den überragenden Leistungshengst und Linienbegründer mit. Der mütterliche Stamm wurzelt in der irischen Vollblüterin Shannon Symphonie xx, die im Gestüt Hörstein eine junge, in letzter Zeit aufblühende Familie begründete. Dazu zählt auch Shannon Dream’s Vollschwester Shannon Queen, ebenfalls Reservesiegerin der Zentralen Eintragung. Mit der Österreicherin Rebecca Gerold erfolgreich in altersgemäßen Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen bis Klasse M, war sie das erfolgreichste Vielseitigkeitspferd Österreichs in 2016 und platzierte sich in den WM der Jungen Vielseitigkeitspferde im französischen Lion D'Angers. Als strahlender, jüngster Botschafter der kleinen Dynastie gilt der amtierende Siegerhengst Sir Sansibar, eine der eindrucksvollsten Hengstpersönlichkeiten in der Geschichte der Trakehner Körungen.
In der Trakehner Zucht der Gegenwart gilt seine Mutter Susuya, Shannon Dream’s enge Verwandte als eine ganz besondere Stutenpersönlichkeit: Bereits als Zweijährige erweckte sie anlässlich der Stutenauktion des Trakehner Hengstmarkts hohe Begehrlichkeit und zählte zu den Auktionsspitzen. Fünfjährig feierte sie einen ersten großen Auftritt: In starker Konkurrenz wurde sie zur Siegerstute der Landesschau Schleswig-Holstein ausgerufen, als solche ist sie nach wie vor im Amt. Auch ihre Mutter Saphira hat eine erstklassige Leistungsprüfung absolviert und machte es ihrer Tochter vor hinsichtlich Sicherheit im Erbgang: Zu ihrer qualitätvollen Nachkommenschaft zählt der gekörte Serafin, der sich in berufener Ausbildungshand auf seine Karriere im großen Viereck vorbereitet.