top of page

Pr.St.

Loa Leni

Der Auftritt der Bundessiegerfamilie der Loa Loa mit ihren Töchtern Lilie und Lillifee damals in Neustadt/Dosse im Jahre 2014 war ein hippologisches Ereignis der besonderen Art. Auch wir konnten die herrlichen bunten Füchse in ihrem hohen Adel und den großen Bewegungen nicht vergessen. Ein Jahr darauf gelang es uns das letzte Stutfohlen der bewährten Loa Loa zu erwerben - gleichzeitig war es der Beginn einer innigen Freundschaft mit dem Züchterhaus, Dr. Steffen und Christina Gremmes.

Loa Leni ist nun erwachsen geworden. Faszinierend zu beobachten, wie aus einer zunächst unscheinbar wirkenden jungen Stute eine bedeutende, nun fast ausgereifte Mutterstute geworden ist. Auch in ihrer Mütterlichkeit hat sie deutlich zugenommen, und selbstverständlich hat sie nichts von ihren überragend kraftvollen Bewegungen verloren.

STAMMBAUM

Loa Leni

GEBOREN

2015

 

FARBE

Fuchs

 

STOCKMASS

166 cm

 

ZÜCHTER

Hartmut Gremmes

 

BESITZER

Gestüt Haus Giesking

 

BEWERTUNG

 8.5-7.5-7.0-7.5-8.5-8.0-8.0

 

ZUCHTLEISTUNG

Louboutin, Hengstfohlen, geb. 2021 von Edberg TSF

Le Baron, Hengstfohlen, geb. 2023 von EasyGame

Gestüt Haus Giesking

EIGENLEISTUNG

  • Prämienstute der Zentralen Eintragung 2019

  • Stutenleistungsprüfung Schlieckau 2019: 8.11

DIE FAMILIE

Auch Loa Leni erwies sich als recht spätreif, ihr mangelte es stets etwas an Frohwüchsigkeit und Format. Daher haben wir sie wie ihre Boxennachbarin Dohna auch  erst vierjährig eintragen lassen. Anlässlich der Zentralen Stuteneintragung Schleswig-Holstein hatte sie dann ihren großen Tag:  Sie wurde sie mit 55.5 Punkten eingetragen und war damit zweitbeste der vierjährigen und älteren Stuten. Im selben Jahr absolvierte sie den Stationstest in Schlieckau und stellte auch hier ihre Sportlichkeit unter Beweis: Mit der Wertnote 8.11 bestätigte sie nicht nur ihre Prämie, sondern behauptete sich auch als Reservesiegerin in einem starken Prüfungsfeld.

DER VATER

Ihr Vater Rheinklang ist längst zu einem dokumentierten Vererber von bewegungsstarken, athletischen Pferden geworden. Mit seinem Vater Gribaldi und dem mütterlichen Großvater Partout treten zwei Grand-Prix-Hengste in Verbindung, die zu ihrer Zeit die großen internationalen Dressurbühnen dominierten.

DIE MUTTER

Der mütterliche Stamm wird bereits seit vielen Generationen im Hause Gremmes gepflegt und zählt zu den besten Leistungsdynastien der Trakehner Zucht – nicht nur durch die nach wie vor amtierende Bundessiegerfamilie dokumentiert, sondern durch eine große Zahl von Sportpferden aller Disziplinen, die sich auf S-Ebene zu behaupten wussten. 

bottom of page